laechelnder bus 1

RufBus im Landkreis Oder-Spree

Was ist ein RufBus eigentlich?

Ein RufBus ist ein bedarfsorientiertes Angebot des öffentlichen Personennahverkehrs. Diese Fahrten finden nur auf Vorbestellung durch den Fahrgast und auf festgelegten Linien statt.

Auf welchen Linien werden RufBusse angeboten?

Zu verkehrsschwachen Zeiten werden komplette Fahrten auf den Linien 400, 402, 403. 404, 429, 432, 434, 436 und im Stadtverkehr Fürstenwalde Linie 411, 413 sowie Teilstrecken für einzelne Orte auf den Linien 404, 432, 433 und 442 als RufBusse angeboten.

Die Bedienung erfolgt von Haltestelle zu Haftestelle auf der entsprechenden Linie.

Wo kann auf Bahn und Bus umgestiegen werden?

An den im Fahrplan aufgeführten Haltestellen.

Wann fährt der RufBus?

In den Fahrplänen dieses Fahrplanbuches sind die RufBusfahrten und
Haltestellen durch diesen Verkehrshinweis gekennzeichnet.

Was kostet die Fahrt mit dem RufBus?

Es gilt der VBB·Tarif ohne Komfortzuschlag pro Person und Fahrt.

Wie bestelle ich einen RufBus?

Sie können den RufBus zu den ausgewiesenen Haltestellen von Montag bis Freitag zwischen 5.00 Uhr und 16.00 Uhr sowie am Samstag und Sonntag zwischen 8.00 Uhr und 11.00 Uhr bestellen. Mindestens 60 Minuten vor dem gewünschten Fahrtantritt ist eine telefonische Anmeldung unter der Rufnummer 0 33 61/ 55 61 60 erforderlich. Falls Sie nur einen Ausstiegswunsch an den Haltestellen haben, melden Sie sich bitte beim Busfahrer.

Bitte beachten Sie die genauen Verkehrshinweise der jeweiligen Linien.

Bitte geben Sie bei der telefonischen Anmeldung folgende Angaben an:

  • Name, Adresse, Telefonnummer
  • Abfahrtsort und gewünschte Abfahrtszeit entsprechend Fahrplan
  • Zielort bzw. Zielhaltestelle
  • Personenzahl 
  • Rollstühle, Kinderwagen

Sollten Sie telefonisch mal keinen unserer Mitarbeiter erreichen können, nutzen sie bitte dieses Formular:

Kontaktdaten

Details

Haben sich nach der Bestellung des RufBusses Ihre Reisepläne geändert, so bitten wir Sie darum, den RufBus wieder abzubestellen.