Datenschutz

Eine Nutzung unserer Internetseiten ist grundsätzlich ohne Angabe persönlicher Daten möglich. Mit diesem Hinweis informieren wir Sie darüber, welche Daten wir von Ihnen erheben, wie wir sie nutzen und wie Sie der Datennutzung widersprechen können.

Wer ist verantwortlich für die Datenerhebung und -verarbeitung?

Die Busverkehr Oder-Spree GmbH erhebt und verarbeitet Ihre Daten als Verantwortlicher.

Sollten Sie Fragen oder Anregungen zu dieser Webseite haben, so kontaktieren Sie bitte:

Busverkehr Oder-Spree GmbH
James-Watt-Straße 4
15517 Fürstenwalde
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Die bestellte Datenschutzbeauftragte ist Frau Dr. Marein Müller.
Für Fragen und Anregungen zum Datenschutz können Sie eine E-Mail richten an

Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Datenverarbeitung bei Abo-Bearbeitung, Anfragen Gelegenheitsverkehr, sonstige Anfragen und Beschwerden
Gemäß datenschutzrechtlicher Bestimmungen informieren wir Sie darüber, dass die Busverkehr Oder-Spree GmbH in 15517 Fürstenwalde Ihre im Zusammenhang mit Ihrer Anfrage oder Beschwerde erhobenen Daten (Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefon) zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens speichert. Lesen Sie hier die Datenschutzhinweise bezüglich Ihrer Abo-Bearbeitung.

BOS Datenschutzhinweise Abo (PDF)

Welche Daten erheben wir und wie und warum verarbeiten wir Ihre Daten?

Beim Besuch dieser Webseite werden bestimmte gerätebezogene Daten automatisch erhoben und verarbeitet. Hierbei handelt es sich um die beim Besuch einer Website typischerweise anfallenden sogenannten Server-Log-Files.

Folgende Daten werden in der Regel dabei an uns übermittelt: - IP-Adresse - Datum und Uhrzeit Ihrer Anfrage - Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT) - Inhalt Ihrer Anforderung - Zugriffstatus/HTTP- Statuscode - Übertragene Datenmenge - Website (von der die Anforderung kommt) - Browser - Betriebssystem und dessen Oberfläche - Sprache und Version der Browsersoftware

Die Nutzung dieser Webseite ohne Verarbeitung dieser Daten ist technisch nicht möglich. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wenn Sie mit uns in Kontakt treten, verarbeiten wir die von Ihnen mitgeteilten personenbezogenen Daten zur Bearbeitung der Korrespondenz. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Soweit wir für Verarbeitungsvorgänge personenbezogener Daten eine Einwilligung von Ihnen einholen, dient diese nach Artikel 6 Absatz 1 lit. a DSGVO als Rechtsgrundlage.

Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die zur Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen erforderlich sind, ist der Vertrag nach Artikel 6 Absatz 1 lit. b DSGVO die Rechtsgrundlage. Artikel 6 Absatz 1 lit. b DSGVO gilt auch für Verarbeitungsvorgänge, die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind, etwa in Fällen von Anfragen zu unseren Produkten oder Leistungen oder bei Bewerbungen. Unterliegt unser Unternehmen einer rechtlichen Verpflichtung, durch welche eine Verarbeitung von personenbezogenen Daten erforderlich wird, wie beispielsweise zur Erfüllung steuerlicher Pflichten, so basiert die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.

Sollten Sie in einem mit Videoüberwachung ausgerüsteten Fahrzeug der Busverkehr Oder-Spree GmbH reisen, gelten ergänzend die Datenschutzhinweise Videoüberwachung, die sie hier finden:

Datenschutzhinweise Videoüberwachung (PDF)

Wie lange werden Ihre Daten gespeichert?

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie sie für die Erfüllung des Zwecks, zu dem sie erhoben wurden, erforderlich sind oder sofern dies gesetzlich vorgesehen ist.

Welche Rechte haben Nutzerinnen und Nutzer?

- Sie können Auskunft darüber verlangen, welche Daten über Sie gespeichert sind.
- Sie können Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Bearbeitung (Sperrung) Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, solange dies gesetzlich zulässig und im Rahmen eines bestehenden Vertragsverhältnisses möglich ist.
- Sie haben das Recht, Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzulegen.
- Sie haben das Recht auf Übertragbarkeit derjenigen Daten, die Sie uns auf der Basis einer Einwilligung oder eines Vertrages bereitgestellt haben (Datenübertragbarkeit).
- Wenn Sie uns eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese jederzeit auf demselben Wege widerrufen, auf dem Sie sie erteilt haben. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
- Sie können der Datenverarbeitung aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, widersprechen, wenn die Datenverarbeitung aufgrund unserer berechtigten Interessen erfolgt.

Für die Ausübung Ihrer Rechte reicht ein Schreiben auf dem Postweg oder eine E-Mail an oben genannten Kontaktdaten.

Werden Daten weitergegeben?

Für die Vertragsabwicklung ist in der Regel die Einschaltung weisungsabhängiger Auftragsverarbeiter erforderlich, wie z. B. von Rechenzentrumsbetreibern, Druck- oder Versanddienstleistern oder sonstigen an der Vertragserfüllung Beteiligten.

Externe Dienstleister, die für uns im Auftrag Daten verarbeiten, werden von uns sorgfältig ausgewählt und vertraglich streng verpflichtet. Die Dienstleister arbeiten nach unserer Weisung, was durch strenge vertragliche Regelungen, durch technische und organisatorische Maßnahmen und durch ergänzende Kontrollen sichergestellt wird. Die Einbindung von Dienstleistern ist z.B. im Rahmen der Verwaltung und Wartung von IT-Systemen erforderlich.

Eine Übermittlung Ihrer Daten erfolgt im Übrigen nur, wenn Sie uns dazu eine ausdrückliche Einwilligung erteilt haben oder aufgrund einer gesetzlichen Regelung.

Eine Weitergabe von Daten kann beispielsweise in folgenden Konstellationen erforderlich sein: - Bonitätsprüfung bei Anmeldung zum Lastschriftverfahren durch einen Dienstleister für Bonitätsprüfungen. - Im Falle von Zahlungsunregelmäßigkeiten / Zahlungsausfall können Forderungsdaten an ein Inkassounternehmen weitergegeben werden.

Was passiert bei Links zu externen Seiten?

Wenn Sie einen Link auf eine externe Seite anklicken, bewegen Sie sich außerhalb der Seiten der Busverkehr Oder-Spree GmbH. Somit ist diese nicht verantwortlich für den Inhalt, die Dienste oder Produkte, die auf der verlinkten Webseite angeboten werden und auch nicht für den Datenschutz und die technische Sicherheit auf der verlinkten Webseite.

Aktualisierung des Datenschutzhinweises

Wir passen den Datenschutzhinweis an veränderte Funktionalitäten oder geänderte Rechtslagen an. Daher empfehlen wir, den Datenschutzhinweis in regelmäßigen Abständen zur Kenntnis zu nehmen.

Stand: Dezember 2021